Navigation auf uzh.ch

Suche

Start! Tutor*innenqualifikation@UZH

Vertiefungsmodul

Der Online-Baustein dient zur Vertiefung des erlernten Wissens. Der Vertiefungsbaustein besteht einerseits aus einem OLAT-Kurs. Dieser thematisiert den Einsatz spielerischer Elemente im universitären Unterricht (Gamification). Andererseits werden Online- und Präsenz-Workshops durchgeführt, zu Themen wie "Lernvideos erstellen" oder "aktivierende Methoden im Unterricht einsetzen".

Aus dem gesamten Angebot des Vertiefungsbausteins (d.h. OLAT Kurs und Workshops) müssen drei Bestandteile bearbeitet werden. Dabei muss der OLAT Kurs besucht werden, aus den Workshops jedoch können zwei Angebote ausgesucht werden. Das Angebot kann in den Semestern variieren und die Inhalte werden im VVZ und auf OLAT Kurs erläutert.

 

Der Baustein hat einen Workload von ca. 30 Stunden und kann mit der regulären Modulbuchung innerhalb der «School for Transdisciplinary Studies» unter «Start! Teaching Assistant Qualification Program» belegt werden. (Buchungs- und Stornofrist siehe hier) Die Inhalte sind ab Programmstart auf OLAT aufrufbar. Der Leistungsnachweis besteht im Erstellen eines Portfolios anhand von drei gewählten Kursinhalten. Die Inhalte und zu erbringenden Leistungen variieren, je nachdem welche Bestandteile (OLAT Einheiten oder Workshops) gewählt werden.