Navigation auf uzh.ch
Die Inhalte und Übungen des Grundlagenmoduls dienen als Einführung in die Hochschullehre. Das Modul besteht aus einer asynchronen Lerneinheit auf OLAT und zusätzlich ist ein synchroner Workshop obligatorisch. Mehr zum Inhalt findet ihr hier.
Leistungsnachweis / ECTS
Der Leistungsnachweis besteht aus einem Portfolio, das über OLAT eingereicht wird, in Kombination mit obligatorischen Online-Aktivitäten. Daten und Zeiten werden hier und im OLAT Kurs publiziert.
Das Modul gibt 1 ECTS.
Das Modul besteht zum einen aus einer obligatorischen, asynchronen Lerneinheit auf OLAT zum Thema Gamification. Zum anderen werden zu konkreten Terminen synchrone Workshops angeboten, die entweder in Präsenz oder als Onlinemeeting angeboten werden. Aus diesen Workshops müssen zwei ausgesucht werden. Mehr zum Inhalt findet ihr hier.
Leistungsnachweis / ECTS Credits
Der Leistungsnachweis besteht darin, anhand von vier gewählten Kursinhalten ein Portfolio zu erstellen. Daten und Zeiten für die Online-Aktivität / Workshops werden hier und im OLAT Kurs publiziert.
Das Modul gibt 1 ECTS.
In der vorlesungsfreien Zeit im Sommer wird die "Start! Summer School" zu unterschiedlichen Themen angeboten. Es handelt sich um eine Blockveranstaltung. Mehr zum Inhalt findet ihr hier.
Leistungsnachweis / ECTS Credits
Der Leistungsnachweis besteht im Erstellen eines Portfolios und Teilnahme an den Treffen während der Summer School. Daten und Zeiten werden hier und im OLAT-Kurs publiziert.
Die Summer School gibt 1 ECTS.
Über die School for Transdisciplinary Studies werden die ECTS vergeben.
Achtung: Die Anrechung und Buchung kann je nach Studienverordnung unterschiedlich sein. Weitere Infos dazu auf der Seite der STS.